Akku

Typen

Die Akkumulatortypen werden nach den verwendeten Materialien bezeichnet: Pb - Bleiakku (2 V Nennspannung/Zelle)
NiCd - Nickel-Cadmium-Akku (1,2 V Nennspannung/Zelle)
NiMH - Nickel-Metallhydrid-Akkumulator (1,2 V Nennspannung/Zelle)
Li-Ion - Lithium-Ionen-Akku (3,62 V Nennspannung/Zelle)
LiPo - Lithium-Polymer-Akku (3,7 V Nennspannung/Zelle)
LiFe - Lithium-Metall-Akku
LiFePO4 - Lithium-Eisen-Phosphat-Akku (3,2 V Nennspannung/Zelle)
LiTi - Lithium-Titanat-Akku
RAM - Rechargeable Alkaline Manganese (1,5 V Nennspannung/Zelle)
PTMA - modifiziertes PTMA, genauer: 2,2,6,6-tetramethylpiperidinoxy-4-yl-Methacrylat, ein umweltverträgliches organisches Polymer
Ni-Fe - Nickel-Eisen-Akku (1,2 V - 1,9 V Nennspannung/Zelle)
Na/NiCl - Zebra-Batterie (2,58 V Nennspannung/Zelle)
Silber-Zink-Akku (1,5 V Nennspannung/Zelle)
Silikon-Akku
Nickel-Wasserstoff-Akku (1,2 V Nennspannung/Zelle)
Zink-Brom-Akku (1,76 V Nennspannung/Zelle)


« Zurück


Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Akkumulator aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.